Der Begriff Nachhaltigkeit ist in aller Munde und überall zu lesen.
- Doch was genau verbirgt sich dahinter? -
Nachhaltigkeit wird im Bereich der Geldanlage in drei Kategorien gegliedert, den sogenannten ESG-Kriterien:
- „E“ steht für Environmental, Umwelt-Kriterien
- „S“ für Social, also soziale Kriterien
- „G“ für Governance-Kriterien (nachhaltige Unternehmensführung und
verantwortungsvolles Handeln)
Bildnachweis: NicoElNino
Folgende Übersicht soll unser verantwortungsvolles und nachhaltiges Denken in der Ausübung unserer Tätigkeit als Anlageberater der Fondsmandate PSV KONSERVATIV und PSV WACHSTUM näher beschreiben.
Ausschlusskriterien |
verminderte Investition |
bevorzugte Investition |
KEINE Investition in Unter-nehmen, die: - Energie durch Kohle- oder - Waffen herstellen oder - im Bergbaubereich tätig - in Kinderarbeit verwickelt - überwiegend in der |
verminderte Investition in Unter-nehmen, aus: - dem Finanzsektor (z.B. - dem Immobiliensektor, - dem Online-Gaming- (z.B. |
bevorzugte Investition in Unternehmen, die: - sich mit der Erzeugung - sich mit der Erzeugung erneuerbarer - in neuen wachsenden Branchen (z.B. - stabile, zukunftsträchtige und |
Disclamer:
Generell sollen oben genannte Ausschlusskriterien aktiv beachtet und Investitionen in diese Bereiche nicht getätigt werden. Der Anlageberater kann jedoch unbeschadet der oben genannten Kriterien insgesamt bis zu 5 % des Fondsvermögens in derartige Unternehmen investieren. Dies könnte z.B. dadurch geschehen, dass ein Unternehmen, in das investiert wird, ein anderes Unternehmen aus dem oben genannten Bereich aufkauft oder mit diesem eine strategische Kooperation eingeht.
Diese Übersicht ist Werbung. Die Haftung für eventuelle Fehler ist ausgeschossen.
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an zum Kennenlernen, Vertrauen und Lösungen finden. Wir freuen uns auf Sie!
Sie erreichen uns unter Telefon: +49 8441 278 2653 oder direkt über unser Kontaktformular.